§ 1: Name, Sitz, Geschäftsjahr
1. Der im Vereinsregister des AG Frankfurt am Main eingetragene Verein führt den Namen: „Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt e.V.“
2. Der Sitz des Vereins ist Frankfurt am Main.
3. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
§ 2: Zweck des Vereins
1. Ziel des Vereins ist die Förderung kultureller Zwecke, insbesondere die Förderung der Kunst.
Zur Erreichung dieses Zweckes
a) veranstaltet der Verein Konzerte, Vorträge und Gespräche mit Künstlern,
b) unterstützt der Verein im Rahmen § 58 Nr. 1 AO die Alte Oper Frankfurt GmbH bei der Verwirklichung ihrer gemeinnützigen Zwecke; eine Unterstützung der nicht begünstigten Bereiche der Alten Oper Frankfurt GmbH ist ausgeschlossen.
2. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Dementsprechend werden nur Projekte im Sinne des vorstehenden Absatzes gefördert, die diesen Anforderungen genügen.
3. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
4. Die Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden.
5. Die Mitglieder des Vereins erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
6. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Vereinszweck fremd sind, begünstigt werden.
(…)